INFORMATIONEN

Der Granatapfelbaum zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit.


Er stammt ursprünglich aus Zentralasien – vermutlich aus Persien – und wird seit mehr als 5000 Jahren angebaut.


Die Frucht des Granatapfelbaums wird bereits in den Schriften des Altertums erwähnt.


Sie gilt in der Mythologie als Symbol für ewige Jugend und Fruchtbarkeit – wohl wegen der zahlreichen Samen in jeder Frucht, die von wohlschmeckendem Fruchtfleisch umgeben sind.


Historiker gehen davon aus, dass der Baum des Lebens im Garten Eden ein Granatapfelbaum war.


Übrigens hat der Granatapfel dem spanischen Granada wie auch dem scharlachroten Halbedelstein Granat den Namen gegeben.


Mittlerweile wird der Granatapfel im gesamten Mittelmeerraum, in Amerika, Südafrika, China und Australien kultiviert.


Der Granatapfelbaum (oder -strauch) wird bis zu 5 m hoch und kann einige hundert Jahre alt werden.


Im Frühjahr und Sommer trägt er wunderschöne orangerote, trichterförmige Blüten.


Die Früchte werden im September bis Dezember geerntet.


Der Granatapfel (lat. Punica granatum L.) enthält unzählige ca. 3 mm große Samen, die von durchscheinendem blassrosa bis tiefrotem Fruchtfleisch umgeben sind, das sich durch einen charakteristischen, süß-sauren Geschmack auszeichnet.


Die roten Frucht-„Perlen“ werden üblicherweise verwendet, um Süßspeisen, Wildgerichten und Salaten eine exotische Note zu geben.


Alle Schoenenberger Pflanzen- und Gemüsesäfte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.


Für jedes Präparat können wir jederzeit den Nachweis vom Anbau bis zum Endprodukt erbringen.


Wir unterstützen Naturprojekte zum Schutz der Artenvielfalt.


Schoenenberger wurde bereits 1998 erstmals und inzwischen mehrfach mit dem EG-Öko-Audit für praktizierten Umweltschutz ausgezeichnet.


Ein Naturprodukt der Firma Walther Schoenenberger.

EU-Biosiegel
EU-Biosiegel
Salus Bio Qualität
Salus Bio Qualität

Schoenenberger
Granatapfel-Muttersaft

Naturrein

Nahrungsergänzungsmittel

  • Enthält 1,7% Gesamt-Polyphenole

Erhältliche Packungsgrößen

Artikel: Granatapfel-Muttersaft
Menge: 1 Pck à 200 ml
Grundpreis: 48,95 € / 1 l
Preis (UVP): 9,79 €
Artikel Menge Grundpreis Preis (UVP)
Granatapfel-Muttersaft 1 Pck à 200 ml 48,95 € / 1 l 9,79 €
Art. Nr.: 02002438 | GTIN: 4006309024385 | PZN: 00699715

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

2- bis 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 5 ml Saft trinken, je nach Geschmack mit Tee oder Fruchtsaft mischen.


Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.


Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten.


Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.


Flasche vor Gebrauch schütteln!


Unser Tipp:

Granatapfel-Muttersaft mit TopVital Möhre-Mango oder einem anderen aromatischen Fruchtsaft mischen.

Zusammensetzung lt. Packungsangabe

Saft aus frischen Bio-Granatäpfeln.

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:

Schoenenberger naturreiner Granatapfel-Muttersaft enthält keine Konservierungsstoffe* und keinen Alkohol*.

Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern zu lagern.

*) lt. Gesetz

Haltbarkeit nach Anbruch:

Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen aufbrauchen.

DE-ÖKO-003

Inhaltsstoffe

Nährwertangaben
Tagesdosis pro 100 ml
Energie 315 kJ / 74 kcal
Fett <0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren <0,1 g
Kohlenhydrate 18 g
davon Zucker 11 g
Eiweiß 0,5 g
Salz <0,01 g
Weitere Bestandteile
Tagesdosis pro 100 ml
Gesamt Polyphenole 1700 mg
Weitere Bestandteile
Tagesdosis pro 15 ml
Gesamt Polyphenole 260 mg
Weitere Bestandteile
Tagesdosis pro 10 ml
Gesamt Polyphenole 170 mg

INFORMATIONEN

Der Granatapfelbaum zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit.


Er stammt ursprünglich aus Zentralasien – vermutlich aus Persien – und wird seit mehr als 5000 Jahren angebaut.


Die Frucht des Granatapfelbaums wird bereits in den Schriften des Altertums erwähnt.


Sie gilt in der Mythologie als Symbol für ewige Jugend und Fruchtbarkeit – wohl wegen der zahlreichen Samen in jeder Frucht, die von wohlschmeckendem Fruchtfleisch umgeben sind.


Historiker gehen davon aus, dass der Baum des Lebens im Garten Eden ein Granatapfelbaum war.


Übrigens hat der Granatapfel dem spanischen Granada wie auch dem scharlachroten Halbedelstein Granat den Namen gegeben.


Mittlerweile wird der Granatapfel im gesamten Mittelmeerraum, in Amerika, Südafrika, China und Australien kultiviert.


Der Granatapfelbaum (oder -strauch) wird bis zu 5 m hoch und kann einige hundert Jahre alt werden.


Im Frühjahr und Sommer trägt er wunderschöne orangerote, trichterförmige Blüten.


Die Früchte werden im September bis Dezember geerntet.


Der Granatapfel (lat. Punica granatum L.) enthält unzählige ca. 3 mm große Samen, die von durchscheinendem blassrosa bis tiefrotem Fruchtfleisch umgeben sind, das sich durch einen charakteristischen, süß-sauren Geschmack auszeichnet.


Die roten Frucht-„Perlen“ werden üblicherweise verwendet, um Süßspeisen, Wildgerichten und Salaten eine exotische Note zu geben.


Alle Schoenenberger Pflanzen- und Gemüsesäfte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.


Für jedes Präparat können wir jederzeit den Nachweis vom Anbau bis zum Endprodukt erbringen.


Wir unterstützen Naturprojekte zum Schutz der Artenvielfalt.


Schoenenberger wurde bereits 1998 erstmals und inzwischen mehrfach mit dem EG-Öko-Audit für praktizierten Umweltschutz ausgezeichnet.


Ein Naturprodukt der Firma Walther Schoenenberger.

EU-Biosiegel
EU-Biosiegel
Salus Bio Qualität
Salus Bio Qualität
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk GmbH & Co. KG, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: